
Temperatursumme bei Rasen
Die Rasensaison startet in der Regel mit der ersten Düngung oder dem Striegeln als erste …

Bio-Dünger im Kräuteranbau
Wie funktioniert der Kräuteranbau in Bio?
Der Bio-Trend hat auch den Bereich der Pflanzenproduktion …

Bio-Kartoffelanbau
Die Kartoffel gehört zu den wichtigsten Agrarkulturen. Ihre Kulturführung erfordert einiges an …

Folgen reduzierter Düngung
Steigende Energie- und Betriebskosten sowie geringe Absätze stellen viele Betriebe vor neue …

Nährstoffreserven im Boden
Die für Pflanzen verfügbaren Nährstoffreserven liegen im Boden hauptsächlich als anorganische …

Warum es sich lohnt, hochwertige Dünger beim Rasenunterhalt einzusetzen
Steigende Düngerpreise verleiten dazu, die Düngergaben zu reduzieren, oder auf günstigere Dünger …

Biologische Pflanzenernährung im biologischen Zierpflanzenbau
Das müssen Sie wissen: Die wichtigsten Punkte bei der Bio-Düngung im professionellen …

Hauert Tardit MU: Langzeitdünger für Freilandkulturen, Baumschulen & Zierpflanzenbau
Die effiziente Nährstoffversorgung mit Langzeitwirkung für den professionellen Pflanzenbau.

Kundengärten pflegen mit organisch-mineralischen Düngern
Organisch-mineralische Dünger vereinen die Vorteile rein organischer und rein mineralischer Dünger.

Dünger für den Galabau
In der heutigen Zeit gewinnt die Bedeutung von Grünflächen und Gartenanlagen ständig an Wert. Sowohl …

Rohrschwingel Festuca arindunacea
Erträgt auch Trockenheit: Der Rotschwingel zählt zu den bekanntesten hitzetoleranten Rasenarten.

Rasen stärken mit Hauert Biorganic Kali-Magnesia
Ergänzungsdüngung mit Kalium und Magnesium für gesunden, widerstandsfähigen Rasen im Sommer

Vorgehen zur Tiefenvorratsdüngung
Mit der Tiefenvorratsfütterung ernähren Sie Bäume über 6–9 Jahre hinweg. So gehen Sie dazu vor.

Hauert Baumfutter: Tiefenbevorratung für Bäume mit erschwerten Standortbedingungen
Vorteile, Eignung und Anwendungsempfehlungen in der Übersicht.

Organos: für Neupflanzungen und Verpflanzungen sowie als Unterhaltsdünger
Vorteile, Eignung und Anwendungsempfehlungen in der Übersicht.

Arbostrat: flüssige Stärkung für Bäume
Vorteile, Eignung und Anwendungsempfehlungen in der Übersicht.

Stickstoff Funktion und Mangelsymptome
Stickstoff (N) gehört zu den Baustoffelementen und ist einer der Hauptnährstoffe. Pflanzen benötigen …

Der Stickstoffkreislauf
Damit Pflanzen Stickstoff aufnehmen können, muss er mineralisiert werden. Der Ablauf leicht erklärt.

Straussgras / Agrostis stolonifera / Agrostis capillaris
Weisses und rotes Straussgras (Agrostis stolonifera/capillaris): Erscheinung, Verwendung, Bekämpfung

Sportrasen im laufenden Spielbetrieb richtig pflegen
Im laufenden Spielbetrieb wird Sportrasen stark beansprucht. Mit diesen Pflegemassnahmen bringen Sie …

Qualität des Giesswassers: Wasserhärte und Leitfähigkeit
Ermittlung der Wasserhärte, pH-Wert, Salzgehalt + Leitfähigkeit: Das Wichtigste kurz erklärt.

Verfahren der Wasserenthärtung
Eine Übersicht der verschiedenen Enthärtungsverfahren und ihre Vor- und Nachteile.

Die Bedeutung des Wassers für Pflanzen
Wasser wird von Pflanzen vor allem für diese drei Zwecke benötigt:
- Die im Wasser enthaltenen …

Rasenflächen für Sport und Freizeit richtig wässern
Der richtige Zeitpunkt zum Bewässern + Tabelle zur Wassermenge in Abhängigkeit der Bodenart.

So funktioniert die Blattdüngung
Mit einer Blattdüngung ergänzen Sie die Nährstoffgabe über die Wurzeln. Das Wichtigste im Überblick.

Das Biorga Felddünger-Sortiment im Überblick
Fruchtfolge, Gründüngung, Hofdünger und Kompost bilden die Grundlage des Nährstoffhaushalts auf …

Hier erhalten Sie Arbeitsmittel und Hilfsprodukte für den Gartenbau
Im Garten und in der Rasenpflege stehen die Frühjahrsarbeiten an. Für professionelle Anwender …

Umrechnungsfaktoren für verschiedene Nährstofformen
Die Angaben, Deklaration und Empfehlungen zu den Pflanzennährstoffen liegen oft in unterschiedlicher …

Synergismen und Antagonismen bei der Nährstoffaufnahme
Die einzelnen Nährstoffe stehen in gegenseitiger Wechselwirkung. Je nach ihrer Zusammensetzung in …

Einfluss der Pflanzenernährung auf die Qualität
Der Einfluss der Pflanzenernährung auf Ertrag, Qualität und Resistenz / Toleranz

Biodünger für den biologischen Gemüse- und Ackerbau
Fruchtfolge, Gründüngungen, Hofdünger und Kompost stellen die Grundlage des Nährstoffhaushalts auf …

Neuheit! Hauert Impact Rasendünger
Die Hauert Impact Rasendünger vereinen die Vorteile organischer und mineralischer Komponenten und …

Mangan Funktion und Mangelsymptome
Pflanzen benötigen das Element Mangan als Helfer für den Aufbau komplexer Verbindungen beim …

Eisen Funktion und Mangelsymptome
Eisen ist für Pflanzen als Bestandteil mehrerer Enzyme bedeutsam. Es spielt eine wichtige Rolle bei …

Molybdän Mo: Funktion und Mangelsymptome
Molybdän erfüllt eine wichtige Aufgabe bei der Nitratreduktion in den Pflanzen und beim …

Bor Funktion und Mangelsymptome
Bor ist ein Baustein für wichtige Verbindungen in der Pflanze. Das Element weist ähnliche Funktionen …

Schwefel Funktion und Mangelsymptome
Schwefel ist ein Bestandteil der Pflanzen und kommt vorwiegend im Eiweiss vor. Das Element ist ein …

Magnesium Funktion und Mangelsymptome
Das Element Magnesium hat, ebenso wie Kalium, eine allgemeine Ionenwirkung im Zellsaft. Zudem ist es …

Bodenanalysen: die verschiedenen Programme
Um einen Boden langfristig fruchtbar zu halten, müssen Sie ihn gezielt und bedarfsgerecht düngen. …

Bodenanalysen: allgemeine Informationen
Für eine gezielte Düngung sind nebst den Nährstoffbedürfnissen der Pflanzen auch verschiedene …

Moos im Rasen
Ungünstige Standortbedingungen stressen Rasengräser. Sie bilden keine dichte Grasnarbe; es entstehen …

Der Nährstoffbedarf von Rasenflächen
Rasengräser stellen hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung und insbesondere an den Stickstoff. …

Nährsalz Einsatz bei torffreien Substraten
Torffreie oder torfreduzierte Substrate für die Pflanzenproduktion sind nachhaltig; entsprechend …

Düngekonzentrationen bei vorgegebenem Nährstoffniveau
Mit diesen Formeln berechnen Sie die Konzentration eines Nährsalzes oder Flüssigdüngers, um ein …

Ausbringen von Festdüngern mit dem Düngerstreuer
Festdünger ausbringen: So stellen Sie den Düngerstreuer richtig ein
Das richtige Ausbringen ist …

Methylenharnstoff Tardit MU
Methylenharnstoff gehört zur Gruppe der Harnstoffkondensate. Dies sind Verbindungen von Harnstoff …

EC-Wert und Messen
Der EC-Wert (Salzgehalt)
Der EC-Wert (EC steht für Electrical Conductivity) ist das Äquivalent zum …

Optimale Nährstoffversorgung und Verfügbarkeit von Nährstoffen
Nährstoffmangel und dessen Korrektur
Sowohl eine zu geringe wie auch eine zu hohe Menge eines …

Nährstoff-Elemente: So nehmen die Pflanzen sie auf
Eine Pflanze nimmt Nährelemente stets in einer bestimmten Form auf. Es spielt keine Rolle, ob Sie …

Phosphor: Funktion und Mangelsymptome
Phosphor gehört zu den Makronährstoffen. Gewächse nehmen das Element in grossen Mengen auf. Phosphor …

Kalium: Funktion und Mangelsymptome
Kalium gehört zu den Hauptnährstoffen und ist im Boden unerlässlich, da es in den vielfältigsten …

Calcium: Funktion und Mangelsymptome
Calcium (Ca) reguliert in erster Linie die Zusammensetzung des Pflanzensaftes – so wie auch Kalium …

Diagnose von Mangelerscheinungen bei Pflanzen
Mit den nachfolgenden Tabellen ordnen Sie Mangelsymptome an Gewächsen zu und können danach die …

Organische Dünger und Rohstoffe
Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen und / oder tierischen Materialien, welche als …

Mineralische Dünger und ihre Rohstoffe
Die Nährstoffe der Mineraldünger sind direkt pflanzenverfügbar. Darin besteht der Hauptunterschied …

Langzeitdünger: die verschiedenen Formen und Wirkmechanismen
In den letzten Jahren haben sich Langzeitdünger in verschiedenen Formen und …